Sachverständiger

Sachverständiger
1. Begriff: Person mit besonderer Sachkunde und Erfahrung auf bestimmten Fachgebieten. Vielfach durch entsprechende Berufsausübung qualifiziert bzw. öffentlich bestellt. Benennung geeigneter Personen durch  Industrie- und Handelskammer (IHK),  Handwerkskammer etc.
- 2. Handelsrecht: Bei der OHG und KG können zur Prüfung der Geschäftsbücher der Gesellschaft im Rahmen des Überwachungsrechts (§§ 118, 166 HGB) geeignete S. (Buchprüfer etc.) zugezogen werden.
- 3. Zivilprozessordnung: Die Gerichte bedürfen des S. zur Erstattung von Gutachten über bestimmte Erfahrungssätze, wenn es dem Gericht an eigener Sachkunde ermangelt. Eingehende Regelung für den Zivilprozess in §§ 402–414 ZPO: a) Die Auswahl trifft das Gericht, jedoch können sich die Parteien verbindlich auf einen bestimmten S. einigen (Schiedsgutachtenverfahren).
- b) Ablehnung wegen Besorgnis der Befangenheit ist möglich.
- c) Eine Pflicht, als S. tätig zu werden, besteht nur für bestimmte Personen: Bei allgemeiner Bereiterklärung dem Gericht gegenüber, bei öffentlicher Bestellung oder für Personen, welche die Wissenschaft, die Kunst oder das Gewerbe, deren Kenntnis Voraussetzung für die Begutachtung ist, öffentlich zum Erwerb ausüben (§ 407 ZPO).
- d) Die Erstattung des Gutachtens kann mündlich oder schriftlich verlangt werden. Der S. kann vereidigt werden.
- e) Vergütung gemäß Gesetz über die Entschädigung von Zeugen und S. i.d.F. vom 1.10.1969 (BGBl I 1757) m.spät.Änd. für Erstattung des Gutachtens je Stunde 25 bis 52 Euro (in Ausnahmefällen bis zu 50 Prozent mehr) sowie Ersatz der Aufwendungen und Auslagen.
- f) Haftung: Erstattet ein gerichtlich bestellter S. vorsätzlich oder grob fahrlässig ein unrichtiges Gutachten, ist er einem Verfahrensbeteiligten zum Schadenersatz verpflichtet, wenn die Entscheidung auf dem unrichtigen Gutachten beruht (§ 839a BGB).
- 4. Handelsverkehr: Im internationalen und auch im inländischen Handel Kommission von vereidigten S. zur Begutachtung von Streitfällen. Sie wird meist auf den Beweisbeschluss eines Schiedsgerichts oder eines ordentlichen Gerichts hin gebildet.
- 5. Hauptberufliche S. können sich zu einer Ausübung ihres Berufs zu einer  Partnerschaft zusammenschließen (§ 1 II PartGG).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sachverständiger — ↑Experte …   Das große Fremdwörterbuch

  • Sachverständiger — Ein Sachverständiger ist eine natürliche Person mit einer besonderen Sachkunde und einer überdurchschnittlichen fachlichen Expertise auf einem gewissen Gebiet. Hat ein Gericht oder eine Behörde kein ausreichendes Fach oder Sachwissen, kann das… …   Deutsch Wikipedia

  • Sachverständiger — Auskenner (umgangssprachlich); Kenner; Experte; Fachmann; Gutachter * * * Sach|ver|stän|di|ger [ zaxfɛɐ̯ʃtɛndɪgɐ], der Sachverständige/ein Sachverständiger; des/eines Sachverständigen, die Sachverständigen/zwei Sachverständige: Person, die… …   Universal-Lexikon

  • Sachverständiger — ↑ Sachverständige Autorität, Experte, Expertin, Fachgröße, Fachmann, Fachfrau, Frau vom Fach, Kapazität, Kenner, Kennerin, Könner, Könnerin, Mann vom Fach, Meister, Meisterin, Profi, Sachkenner, Sachkennerin, Sachkundiger, Sachkundige, Spezialist …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sachverständiger — (нем.) = expert …   Glossary of international commercial arbitration

  • Sachverständiger — Person, die über besondere Fachkunde und Erfahrung auf dem in Frage stehenden Gebiet verfügt und imstande ist, dem nicht fachkundigen Laien durch Beratung oder Begutachtung ein eigenes Urteil zu ermöglichen. In Gerichtsverfahren wird regelmäßig… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter — Der Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.V. (BDSF) gehört zu den größten und ältesten Sachverständigenverbänden in Deutschland und ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Ziel des Berufsverbandes ist es, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kfz-Sachverständiger — Die amtlich anerkannte Sachverständiger oder Prüfer (für den Kraftfahrzeugverkehr) (aaSoP) bezeichnet Personen, die für das Kraftfahrzeugwesen mit der Prüfung und Überwachung betraut sind. In der Hauptsache sind sie mit der Durchführung von Haupt …   Deutsch Wikipedia

  • Amtlich anerkannter Sachverständiger oder Prüfer — Die amtlich anerkannte Sachverständiger oder Prüfer (für den Kraftfahrzeugverkehr) (aaSoP) bezeichnet Personen, die für das Kraftfahrzeugwesen mit der Prüfung und Überwachung betraut sind. In der Hauptsache sind sie mit der Durchführung von Haupt …   Deutsch Wikipedia

  • Medizinischer Sachverständiger — Ein medizinischer Sachverständiger (auch: medizinischer Gutachter) ist ein approbierter Mediziner, der für einen Auftraggeber (z. B. Gerichte, Versicherer, Berufsgenossenschaften, Rechtsanwälte, Privatpersonen) zu Fragen des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”